Das Tischsystem Wildeiche Natur
Produktnummer:
SW10515
Zusammenfassung
Ausführung
Gestell
Ausführung
Pflichtfeld
Tischplatte mit gerader Kante - 160 x 90 x 4 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 180 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 200 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 200 x 100 x 6 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 220 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 220 x 100 x 6 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 220 x 100 x 6 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 240 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit gerader Kante - 240 x 100 x 6 cm
Tischplatte mit organischer Kante - 160 x 90 x 4 cm
Tischplatte mit organischer Kante - 180 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit organischer Kante - 200 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit organischer Kante - 220 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit organischer Kante - 240 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante - 160 x 90 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante - 180 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante - 200 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante - 220 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante - 240 x 100 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante 45° - 180 x 90 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante 45° - 200 x 95 x 4 cm
Tischplatte mit schweizer Kante 45° - 220 x 95 x 4 cm
Produktinformationen "Das Tischsystem Wildeiche Natur"
Mit dem „DAS Tischsystem“ können Sie sich ganz einfach Ihren Wunschtisch zusammenstellen: Wählen Sie zwischen drei unterschiedlichen Holzarten, drei unterschiedlichen Kanten und zahlreichen Gestellen und Größen.
Eines ist Ihnen bei jedem der Esstische sicher: Die unverwechselbare Qualität des Massivholzes! „DAS Tischsystem“ gibt es in Wildeiche natur geölt oder white-wash und in Kernbuche. Jedes Holz besitzt seinen einzigartigen Charakter und bringt eine unverwechselbare Atmosphäre in Ihr Esszimmer.
Da Sie sich „DAS Tischsystem“ Ihren Bedürfnissen anpassen können, ist es auch ein ideales System für Besprechungs- oder Konferenzräume. In jedem Fall haben Sie ein Massivholzmöbel, das jeden Ihrer Räume bereichert!
Alle Tischplatten sind aufgedoppelt und die Astlöcher wurden mit Epoxidharz aufgefüllt.